SwitzerWanderLand
Immerzu streben wir danach, möglichst weit weg zu verreisen. Hast auch du dich schon gefragt, weshalb das so ist? Wir auch! Denn die Schweiz ist eigentlich etwas ganz Besonderes. Ein … SwitzerWanderLand
Immerzu streben wir danach, möglichst weit weg zu verreisen. Hast auch du dich schon gefragt, weshalb das so ist? Wir auch! Denn die Schweiz ist eigentlich etwas ganz Besonderes. Ein … SwitzerWanderLand
Das erste Berner Schifferstechen «Nid ghoue – aber gstoche». In Zürich und Basel ist das mittelalterliche Turnier des Schifferstechens schon lange Tradition. Nun wird auch auf der Aare gestochen. Schifferstechen? … Nid ghoue aber gstoche
In Apulien (IT) greift das Bakterium Xylella fastidiosa die Olivenbäume an. Als Folge davon geben die Bäume keine Früchte mehr. Verzweifelt, versuchen die Einheimischen, sie zu retten. Bisher aber ohne … Das Massensterben der Olivenbäume
Im Modul Corporate Communications II gründete unsere Klasse eine fiktive Agentur, Place2Be. Das Start-Up hat zum Ziel, Schweizer Produkte national wie auch international bekannter zu machen. Dazu wirkt das Unternehmen … HowTo – Mit Place2Be zum Erfolg
Das Ziel dieser Aufgabe war es, einen filmischen Bericht über die Weiterentwicklung der Schüür in Luzern zu machen. Das Konzerthaus ist mittlerweile 25 Jahre alt und sieht sich mit verschiedenen … Projekt 180°: Ein Bericht über das Konzertzentrum Schüür in Luzern
Um Adobe Illustrator besser kennenzulernen, entschied ich mich, einen Pinguin digital zu zeichen. So konnte ich üben, mit dem Pen-Tool umzugehen und mit verschiedenen Layers zu arbeiten. Als Inspiration dienten … Der Pinguin: Animation
Wenn jede Sekunde zählt, Hektik aber keinen Platz hat. Belp, 2017: Es piept laut. Auf einmal schwingen Türen auf und es muss schnell gehen. Keine fünf Minuten später sind sie … Beruf Lebensretter